Radrunde: Kempenhof, Bad Pyrmont & Schloss Hämelschenburg

Die Tour beginnt in Hameln und führt über den Grießemer Berg mit weiten Serpentinen Richtung Holzhausen und weiter nach Lügde. Auf dem Berg erinnert eine Säule an den Erbauer der Serpentinen, Fürst Friedrich zu Waldeck und Pyrmont. Eine erste längere Pause bietet sich im Kempenhof an: Auf der Terrasse genießt man einen herrlichen Blick über Bad Pyrmont.

Die gut bürgerliche Küche ist lecker, reichlich und sehr preiswert. Serviert wurde noch der letzte Spargel der Saison – dazu als Nachspeise eine hausgemachte rote Grütze mit Vanilleeis. Genau das Richtige, um neue Energie für die Weiterfahrt zu tanken.

Anschließend geht es weiter nach Bad Pyrmont, wo eine Rast in der Hauptallee empfehlenswert ist. Diese prachtvolle Allee gilt als eine der ältesten Kurparkanlagen Deutschlands. Sie wurde bereits im 17. Jahrhundert als zentrale Flaniermeile angelegt und war einst Treffpunkt von Adel und gekrönten Häuptern aus ganz Europa. Heute lädt sie unter mächtigen Lindenbäumen mit ihren vielen Restaurants, Cafés und Weinlokalen zum gemütlichen Bummeln und Verweilen ein. Rund um den Brunnenplatz mit dem Hylligen Born und dem Brunnentempel entsteht im Sommer ein mediterranes Flair, das Bad Pyrmont bis heute prägt.

Danach folgt die Strecke dem Tal der Emmer bis zum Schloss Hämelschenburg, das sich gut für eine kleine Besichtigung oder Fotopause eignet.

Ab hier verläuft die Route bergab nach Emmerthal und anschließend entspannt auf dem Weserradweg zurück nach Hameln.

Eine abwechslungsreiche Runde mit weiten Ausblicken, historischen Einblicken und kulinarischen Pausen – perfekt für einen genussvollen Radtag. 🚴‍♂️✨


Eindrücke der Tour

In der Galerie finden sich Impressionen der Strecke: Panoramen auf dem Grießemer Berg, der schöne Terrassenblick vom Kempenhof, die lebendige Hauptallee in Bad Pyrmont und das historische Schloss Hämelschenburg. Viel Freude beim Anschauen!


👉 Die komplette Route mit GPX-Track gibt es wie immer auf Komoot. Einfach anschauen, speichern und nachradeln!